Drei Sensoren im hinteren Stoßfänger überwachen den Abstand zwischen Fahrzeug und einem möglichen Hindernis und warnen den Fahrer akustisch.
Befindet sich ein Hindernis in einer Entfernung von 140 cm hinter dem Fahrzeug, so wird dies durch kurzes Piepen in Intervallen von 1 Sekunde signalisiert. Dieses Intervall verkürzt sich fortlaufend mit sich näherndem Hindernis. Bei Annäherung auf 30 cm geht der Piepton in einen durchgehenden Signalton über (STOP-Signal). Darüber hinaus kommt es zu sprunghafter Veränderung der Tonhöhe
Es werden keine Informationen auf dem Autoradio-bzw. Navigationsdisplay abgebildet.
Akustische Signalisierung beim Rückwärtsfahren entlastet den Fahrer nicht von der Haftung für verursachte Schäden. Vor dem Rückwärtsfahren hat der Fahrer sich daher davon zu überzeugen, ob sich hinter dem Fahrzeug kein Hindernis kleinerer Abmessungen befindet (beispielsweise Steine, schmale Pfosten, Anhängerdeichsel usw.). Diese Hindernisse können sich ggf. außerhalb des Erkennungsbereiches befinden.
Merkmale
Farbe der Sensoren: schwarz, in jeder Wagenfarbe lackierbar
Lieferumfang: 3 Sensoren, Kabelsatz, Lautsprecher und Installationsmaterial.
Befestigung der Sensoren in die hintere Stoßstange
Die Parksensoren sind nicht an den CAN-BUS angeschlossen und können daher nicht diagnostiziert werden. Ebenfalls werden sie beim Ankuppeln eines Anhängers nicht deaktiviert.